Die Lange Lacke ist die größte der rund 45 Seewinkellacken und für ihren Vogelreichtum weithin bekannt. Auch auf den angrenzenden Hutweideflächen gibt es vom Fahrrad aus viel zu entdecken: vom winzigen Insekt bis zum mächtigen Rind.
Im Mittelpunkt dieser Fahrradtour steht die größte Salzlacke des Seewinkels: die Lange Lacke. Je nach Jahreszeit und Wasserstand erwartet einen hier ein Mosaik aus überschwemmten und trockenen Bereichen oder eine Landschaft, die von Trockenheit und Wind geprägt ist. An den Lackenrändern brüten seltene Vögel wie Säbelschnäbler oder Seeregenpfeifer, die Hutweideflächen sind bevölkert von tausenden Insekten. Im Herbst und Winter sieht man hier tausende Gänse, welche die Wasserfläche als sicheren Schlafplatz nutzen. Auch die Beweidung hat an der Langen Lacke eine jahrhundertelange Tradition, daher kann man bis heute auf den ausgedehnten Hutweideflächen Rinderherden begegnen.
Preis pro Person Erwachsener € 24,00, Kinder € 12,00; mit der Burgenland Card 25% Ermäßigung
Anmeldung bis spätestens 16 Uhr des Vortages. Buchung online unter: http://www.nationalparkneusiedlersee.at
Ausrüstung: Eigenes Fahrrad, festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung (Sonnen-, Regen- und Windschutz), Trinkflasche.
Die Tour findet bei jedem Wetter statt. Wir behalten uns das Recht vor, den Inhalt der Tour flexibel zu gestalten und an die jeweiligen Wetterbedingungen anzupassen.
Treffpunkt: Parkplatz Lange Lacke- Eigenes Fahrrad;
Von hier aus fährt man mit dem Fahrrad in das Teilgebiet des Nationalparks. Eigenes Fahrrad ist zwingend erforderlich, kann aber bei regionalen Fahrradverleihen gegen eine geringe Gebühr ausgeliehen werden.